Bakschi Ghulam Mohammed

Politiker in Kaschmir

* 21. Juli 1907

† 15. Juli 1972 Srinagar

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 51/1972

vom 11. Dezember 1972

Wirken

Bakschi Ghulam Mohammed wurde am 21. 7. 1907 geboren. Er ging in seinem Heimatdorf in Kaschmir und in Srinagar der Hauptstadt zur Schule und wurde dann Lehrer. Nebenbei war er noch in der Spinnereigewerkschaft tätig.

Selbst ein Moslem, ist er stets ein Vertreter des Gedankens der Hindu-Moslem Einigkeit gewesen. Im Alter von kaum 20 Jahren schloß er sich Mahatma Gandhi an und war seit dieser Zeit aufs engste mit der "Kashmir National Conference" verbunden. Im Verlauf des Freiheitskampfes wurde er vier mal zu längeren Freiheitsstrafen verurteilt. Zu den "Rothemden" Abdul Ghaffar Khans, einer der treuesten mohammedanischen Anhänger Gandhis, hatte B. besonders enge Beziehungen.

Im Jahre 1938 war B. einer der Führer der "Bewegung für Selbst-Regierung in Kaschmir", die illegal arbeitete. B. mußte schließlich aus Kaschmir fliehen und setzte sich 1946 von Indien aus für die Ziele der "Quit-Kashmir"-Bewegung ein. Seiner Überzeugung nach gehört Kaschmir zu Indien. Aus diesem Grunde nützte er auch später seinen ganzen Einfluß, um alle Versuche Mohammed Ali Jinnahs zu vereiteln, der die Kaschmir-Konferenz auf ...